GRÜNDUNG / GESCHICHTE
Oktober 1958
Die Städt. Wohnungsbau GmbH Bretten ist eine Gesellschaft des privaten Rechts und wurde am 30.10.1958 von der Stadt Bretten gegründet. Sie ist eine von drei Gesellschaften, deren Gesellschafter die Stadt Bretten ist. Der Geschäftsbereich erstreckt sich auf das räumliche Gebiet der Stadt Bretten und die Gesellschaft besitzt ausnahmslos Objekte in der Kernstadt und den Stadtteilen.
Aufgaben
Kernaufgabe der Gesellschaft ist die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit sozial verantwortbarem, sicherem und bezahlbarem Wohnraum. Ziel ist es, den vorhandenen Wohnraum, derzeit 479 Wohnungen, marktfähig zu halten und im Rahmen des Portfolios wirtschaftlich laufend zu modernisieren. Für breite Schichten der Bevölkerung sind für die kommenden Jahre Neubauten geplant und ggf. Käufe von Bestandsimmobilien und damit ein wichtiger und regulierend wirkender Anbieter von Wohnraum. Somit kommt die Wohnungsbau der politischen Forderung nach bezahlbarem Wohnraum unbedingt nach.

2015
Auch in der Flüchtlingskrise 2015 zeigte die Wohnungsbau Flagge und hat 2 Neubauten erstellt für nahezu 300 Bewohner. Nach und nach können diese Personen in normalen Wohnraum vermittelt werden. Und ebenso stellt die Wohnungsbau in Kooperation mit der Stadt Bretten vorübergehenden Wohnraum für Obdachlose zur Verfügung.
2017
Seit 01.03.2017 ist Gerd Lehmann Geschäftsführer des Unternehmens und Bürgermeister Michael Nöltner der Vorsitzende des Aufsichtsrates. Dem Aufsichtsrat gehören 11 Mitglieder an, die wiederum Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Bretten sind.
Die Wohnungsbau beschäftigt derzeit insgesamt 10 Mitarbeiter (davon 6 im kaufmännischen Bereich inkl. der Geschäftsleitung, 2 Bautechniker und 2 Mitarbeiter im Regiebetrieb). Zeitweise wird das Team unterstützt durch eine/n Auszubildende/n der Stadtverwaltung Bretten. Die Firmenphilosophie zeigt deutlich ein kundenorientiertes, soziales und qualitätsbewusstes Auftreten auf.

seit 2018
Die Städtische Wohnungsbau investiert in den Neubau, um dem allgemeinen Wohnungsmangel entgegenzutreten. In den Arealen Wannenweg und Kleiststraße entstehen in den folgenden Jahren über 50 Wohnungen.

2023
Wechsel in der Geschäftsführung.
Ab 01. September 2023 übernimmt Daniel Veit die Geschäftsführung der Städtischen Wohnungsbau GmbH. Als voriger technischer Leiter ist er mit den laufenden Projekten und Arbeitsabläufen bestens vertraut.

2024
Fertigstellung des Bauvorhabens "Kleiststraße 6".
Das Wohnobjekt ist vermutlich das erste Mehrfamilienhaus auf dem sozialen Wohnungsmarkt im Landkreis und darüber hinaus, welches in nachhaltiger Vollholzbauweise realisiert wurde. Die Städtische Wohnungsbau GmbH ist sich seiner Aufgaben bewusst und geht mit gutem Beispiel voran.

Unser Leitmotiv
fair wohnen
Bei uns können Sie sich auf bezahlbare Mieten verlassen. Dabei behalten wir die laufende Unterhaltung unserer Mietobjekte stets im Blick. Maximal gewinnorientierte Mieten sind für uns ein Fremdwort und das soll auch im Sinne der Stadt Bretten so bleiben. Wir sind für eine breite Schicht der Bevölkerung da.
nachhaltig bauen
Nachhaltigkeit ist bei uns nicht nur eine Floskel, sondern gelebte Realität. Mit unseren zukunftsfähigen und innovativen Lösungsansätzen für Neubauten und Sanierungen, verabschieden wir uns ganz bewusst von einer "Weiter so..." Mentalität.
kompetent verwalten
Die Hausverwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) liegen uns sehr am Herzen. Bei uns bekommen Sie eine kompetente und sachdienliche Hausverwaltungen von geschultem und zertifiziertem Fachpersonal.